Gehege - Cam

 

Schauen Sie nach, wie es Ihren Tieren geht

 

Ab Juli 2025 gibt es die Möglichkeit eine Gehege - Cam hinzuzubuchen. Diese sind nur in begrenzter Stückzahl vorhanden und nicht für alle Gehegetypen verfügbar. Daher können Gehege - Cams nur nach vorheriger Rücksprache hinzugebucht werden.

 

Einen Vertrag zum zubuchen der Kamera finden Sie hier,

 

 

Für die Buchung gelten folgende Bedingungen:

 


1. Bild / Ton Leistungen

 

Die Gehege - Cam zeigt ausschließlich im Livebild das von Ihnen gebuchte Gehege. Aufzeichnungen sind nicht möglich und auch nicht gestattet. Die Kamera verfügt ausschließlich über Bild, nicht jedoch über Ton. Die Cam wird so ausgerichtet, dass das Gehege bestmöglich einzusehen ist. Wir weisen darauf hin, dass es Bereiche geben kann, die mit der Cam nicht einsehbar sind und Sie Ihre Tiere somit nicht immer auf dem Livebild sehen können. Die Kamera kann von Ihnen nicht bewegt werden.

 

 


2. Zeitraum

 

Die Gehege – Cam kann ausschließlich zum vollständigen, gebuchten Betreuungszeitraum hinzugebucht werden. Eine Buchung für Teilzeiträume / einzelne Tage ist nicht möglich. Die Gehege - Cam steht Ihnen spätestens ab 18 Uhr des Anreisetages und bis höchstens 12 Uhr des Abreisetages zur Verfügung. Sollte die Gehege - Cam nicht durchgehend zur Verfügung stehen, können abweichende Daten zum Betreuungsvertrag vereinbart werden. In der Versorgungszeit der Gäste und bei Reinigungsarbeiten im Gehege wird die Kamera zeitweise abgeschaltet / abgedeckt. Dies dient dem Datenschutz und dem Schutz unserer Mitarbeiter. Ausfallzeiten von bis zu 30 Minuten am Stück sind daher möglich.


3. Nutzungsvoraussetzungen

 

Für die Nutzung der Gehege – Cam benötigen Sie die Bascom – App welche Sie im App Store oder im Google Play Store kostenlos herunterladen können. Bei der Anreise erhalten Sie dann zusätzlich Ihre individuellen Zugangsdaten von uns. Wir übernehmen keine Verantwortung für die Funktion der benötigten App und die Darstellung auf Ihrem Endgerät. Ebenso wenig für die Verfügbarkeit von Internet am Urlaubsort. Sollten Sie die Gehege – Cam aus vorgenannten Gründen nicht oder nur eingeschränkt nutzen können, ist eine Erstattung der Kosten ausgeschlossen.

 


4.  Kosten

Die Kosten richten sich nach der jeweils gültigen Preisliste auf unserer Homepage zum Zeitpunkt der Leistungserbringung

 

Eine Erstattung der Kosten ist ausgeschlossen, wenn die Nutzung der Kameras nicht möglich ist und wir diesen Umstand nicht zu vertreten haben. Hierzu zählen unter anderem höherer Gewalt, Ausfall von Internet / Strom usw. Außerdem behalten wir uns vor, die Gehege – Cam in Einzelfällen bedarfsgerecht abzuschalten (siehe Vorbehalt). In diesem Fall werden die zu viel gezahlten Kosten tagesgenau erstattet.

 

Die Preise für die Cams finden Sie hier.

 

 


5. Stornierung

 

Die Gehege – Cam kann unabhängig vom Betreuungsvertrag storniert werden. Bei Stornierung des Betreuungsvertrages gilt dieser Vertrag automatisch als ebenfalls storniert.  Die Stornobedingungen entsprechen denen des Betreuungsvertrages. Diesem Vertrag liegen außerdem unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen zugrunde.

 


6. Vorbehalt

 

Wir versorgen unsere Gäste bestmöglich gemäß den Angaben auf unserer Homepage und den vereinbarten Leistungen. Hierzu gehören u. a. die tägliche Reinigung der Gehege, 2x tgl. Fütterung mit Frischfutter nach Angaben des Besitzers und Medikamentengaben nach Vereinbarung. Wir behalten uns vor Kameras abzuschalten, sollte es von Kundenseite aus zu einem erheblichen Mehraufwand in unserem Arbeitsablauf kommen, wenn durch ständige Nachfragen (O-Ton: Warum sehe ich mein Tier nicht? Der sitzt da so komisch, können Sie bitte mal gucken gehen? Da ist kein Dill mehr auf dem Teller sondern nur noch Salat und Kohl, können Sie bitte was hinbringen?) unser Tagesablauf gestört wird. Außerdem kann es zu Abschaltung bei Überlastung des Systems kommen. Bitte beachten Sie auch, dass wir Anfragen zu den Kameras (auch bei technischen Problemen) ausschließlich zu unseren Bürozeiten beantworten. An Sonn- und Feiertagen gibt es keinen technischen Support.

 


Und warum ist das sooooo teuer?

 

Für die, die es wirklich interessiert hier eine Erklärung

 

Wir haben über 2 Jahre gesucht, bis wir überhaupt ein passendes System gefunden haben, das unseren Bedürfnissen und Anforderungen entspricht. Normale Kamerasysteme sind darauf ausgelegt alle Kameras über einen Admin laufen zu lassen, denn sie sind für die Überwachung von Gebäuden. Hier möchte in der Regel eine Person (z. B. der Wachdienst oder Sie von der Arbeit aus) auf einem Account / Bildschirm alle Kameras dieses Objektes einsehen. Wir benötigen aber ein System, auf welches mehrere Zugriff haben, aber jeder nur auf eine, nämlich seine Kamera. Also getrennte Zugänge mit getrennten Konten und Passwörtern. Wir haben viele namhafte Hersteller angefragt, aber niemand konnte diese Bedingung erfüllen. Nur Bascom hat dies möglich gemacht.

 

Wir mussten für das massive Datenaufkommen, welches bei mehreren Gehegen gleichzeitig aufkommt einen extra Glasfaseranschluss bis ins Gebäude legen lassen. Fiberfritzbox und Glasfaservertrag kosten ebenfalls.

 

Da bei so vielen Kameras auf so engem Raum (es wurden alleine im großen Raum 34 Gehege mit Kameras ausgestattet) keine Funkkameras funktionieren, wurden insgesamt rund 1000 Meter Kabel verlegt, vom Server zu jedem Gehege ein eigenes. Die Kosten und der Aufwand kann sich jeder selber ausrechnen.

 

Das Betreiben der Kameras muss in den Tagesablauf integriert werden. Morgens wird nach den Tieren nun zuerst geschaut, ob diese noch laufen und ob alles in Ordnung ist. Auch beim Misten und der Versorgung der Tiere müssen wir diese berücksichtigen. Die Einrichtung nimmt auch einiges an Zeit in Anspruch. Zuweisung, neue Passwörter zuteilen und die Kamera individuell ausrichten und den Nebenraum auspixeln. Für den Kunden die Zugangsdaten vorbereiten usw.

 

Zum Schluss kann man sich gerne bei Bascom die Preise für ein Kamerasystem mit 16 Kameras ansehen, wir benötigen meherer davon....