Kleinnager im Heimtierhotel

Für die Kleinsten der Kleinen stehen bei uns ebenfalls verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten zur Verfügung.

 

Alle Unterkünfte sind voll eingerichtet wobei hier den Bedürfnissen

der jeweiligen Tierart Sorge getragen wird..


Allgemeines

 

  • Bei uns gibt es keine gemeinschaftliche Unterbringung fremder Tiere,                       alle Gäste bekommen ihre eigene Unterkunft
  • Alle Unterkünfte sind nach den Bedürfnissen der jeweiligen Tierart eingerichtet
  • Alles was für einen rundum Sorglosurlaub benötigt wird, stellen wir ebenfalls zur Verfügung (Einstreu, Nistmaterial, Badesand, Futter, Leckerchen usw.)
  • Mäuse können aktuell nur in der eigens mitgebrachten Unterkunft betreut werden

Degus im Heimtierhotel

 

 

 

Für Degus bieten wir 6 Volieren mit den Maßen 100 x 55 x 100 cm an. Diese haben jeweils 2 Volle- und eine Halbetage und sind somit dem Lauf- und Kletterbedürfniss der Tiere angepasst. Jede Voliere kann mit maximal 6 Gästen besetzt werden.

 

Bild folgt

 

 

Es ist möglich 2 Volieren zu verbinden,

so dass eine Maximalgröße von

200 x 55 x 100 cm erreicht werden kann. Hier können dann maximal 12 Gäste untergebracht werden.

 

In dieser Voliere können mit Hilfe eines Trenngitters auch Vergesellschaftungen durchgeführt werden.

Ausstattung

 

Die Volieren sind mit verschiedensten Unterschlüpfen und Klettermöglichkeiten sowie mehreren Sandbädern ausgestattet. Hierbei wird sowohl der Bewegungsdrang aber auch der  Nagetrieb und das Beschäftigungsbedürfnis der anspruchsvollen Kleinnager berücksichtigt.

Hygiene

 

Die gesamte Voliere ist mit spezialentstaubtem bioaktiven Kleintierstreu versehen. Die Behausungen werden in der Regel je nach Besatzdichte mind. 1x wöchentlich grundgereinigt und die gesamte Einstreu erneuert. Starke Verunreinigungen (Pipiecken, Gemüsereste usw.) werden täglich entfernt sowie die Sandbäder erneuert. Dieses Prinziep erfolgt auf der Basis eingehender Erfahrungen, dass bei häufigeren Reinigungsintervallen der Gruppengeruch und somit der Gruppenzusammenhalt gestört werden kann. Gerade in einer fremden Umgebung möchten wir solche Probleme vermeiden. Gerne können Sie daher auch benutzte Einstreu oder Sand mitbringen.

Versorgung

 

Wir füttern unsere Degus seit vielen Jahren mit einer eigenen Mischung aus Trocken-kräutern, Blüten, Blättern, Gemüse und Sämereien. Dazu gibt es frisches Gemüse und natürlich Heu. Außerdem Edelgrün und ab und an Leckerchen wie Löwenzahnwurzeln.

 

Wer seine Degus mit herkömmlichen Trockenfutter ernährt, sollte uns dies vorab mitteilen. Dann gibt es die Möglichkeit das gewohnte Futter mitzubringen oder wir füttern nach Rücksprache Degufutter der Firma JR Farm.

 

Wasser reichen wir je nach Ihren individuellen Angaben aus dem Napf oder der Nippelflasche.

Pflege

 

In der Regel sind Degus sehr pflegeleicht was die Körperhygiene angeht, daher sind z. B.  tägliches Bürsten oder das Entfernen von Verfilzungen in der Regel nicht nötig. Alles über die medizinische Versorgung Ihres Tieres im Krankheitsfall erfahren Sie hier.


Chinchillas im Heimtierhotel

 

Für Chinchilllas bieten wir zwei verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten an:

 

 

Variante 1:

 

Ihre Tiere verbringen ihren Uralub

in einer begehbaren Suite mit den

Maßen 200 x 100 x 200 cm und

3D-Einrichtung zum Klettern und Spielen.

 

In der Suite können maximal 4 Gäste

untergebracht werden. Für größere Gruppen

oder mehr Platzbedarf können 2 Suiten

zusammengelegt werden.

 

Variante 2:

 

Eine Voliere mit den Maßen

200 x 55 x 100 cm mit

2 vollen und einer halben Etage.

 

In dieser Voliere können maximal

2 Gäste untergebracht werden.

Diese Voliere ist nicht erweiterbar.

 

 

Ausstattung

 

Die Volieren sind mit verschiedensten Unterschlüpfen und Klettermöglichkeiten sowie mehreren Sandbädern ausgestattet. Hierbei wird sowohl der Bewegungsdrang aber auch der  Nagetrieb und das Beschäftigungsbedürfnis der anspruchsvollen Nager berücksichtigt.

Hygiene

 

Die Behausungen werden in der Regel je nach Besatzdichte mind. 1x wöchentlich grundgereinigt, starke Verunreinigungen (Pipiecken, Gemüsereste usw.) werden täglich entfernt sowie die Sandbäder erneuert. Dieses Prinziep erfolgt auf der Basis eingehender Erfahrungen, dass bei häufigeren Reinigungsintervallen der Gruppengeruch und somit der Gruppenzusammenhalt gestört werden kann. Gerade in einer fremden Umgebung möchten wir solche Probleme vermeiden. Gerne können Sie daher auch benutzte Einstreu oder Sand mitbringen.

Versorgung

 

Für Chinchillas bieten wir eine eigenen Mischung aus Trcokenkräutern, Blüten, Blättern, Gemüse und Sämereien. Dazu gibt es auf Wunsch frisches Gemüse und Obst und natürlich Heu. Außerdem Edelgrün und ab und an Leckerchen wie Löwenzahnwurzel oder Apfelchips.

 

Wer seine Chinchillas ausschleißlich oder zusätzlich mit Chinchillapellets ernährt, sollte uns dies vorab mitteilen. Dann gibt es die Möglichkeit das gewohnte Futter mitzubringen.

 

Wasser reichen wir je nach Ihren individuellen Angaben aus dem Napf oder der Nippelflasche.

Pflege

 

In der Regel sind Chinchillas sehr speziell was die Körperhygiene angeht. Tägliches Bürsten oder das Entfernen von Verfilzungen sind daher in der Regel nicht angeraten, da gesunde Tiere die gesamte Körperpflege alleine bewerkstelligen. Alles über die medizinische Versorgung Ihres Tieres im Krankheitsfall erfahren Sie hier.


Hörnchen im Heimtierhotel (zur Zeit leider nicht möglich)

 

Achtung:

 

Wegen der geringen Nachfrage in den letzten 2 Jahren haben wir die Betreuung von Hörnchen vorübergehend eingestellt um den Platz sinnvoll für andere Betreuungsanfragen nutzen zu können.

 

 

Für Hörnchen bieten wir die selbe begehbare Suite mit den

Maßen 200 x 100 x 200 cm an, in denen auch Chinchillas wohnen können.

Sie ist mit einer 3D Ausstattung zum Klettern und Spielen versehen.

 

Hörnchen werden bei uns in der Regel in Einzelhaltung betreut.

Ausstattung / Hygiene / Versorgung / Pflege

 

Da Hörnchen sehr individuelle Zeitgenossen sind und wir Ihrem Tier den Aufenthalt möglichst wie zu Hause gestalten möchten bitten wir bei der Buchung zu diesen Themen um individuelle Rücksprache.


Ratten im Heimtierhotel (zur Zeit leider nicht möglich)

 

Achtung:

 

Wegen der geringen Nachfrage in den letzten 2 Jahren haben wir die Betreuung von Ratten vorübergehend eingestellt um den Platz sinnvoll für andere Betreuungsanfragen nutzen zu können.

 

 

 

Für Ratten bieten wir eine Turmvoliere mit den Maßen

65 x 65 x 140 cm mit 2 vollen und 2 halben Etagen und

vielen zusätzlichen Klettermöglichkeiten an.

 

Hier können maximal 3 Gäste untergebracht werden. 

 

Die Anreise in der eigenen Unterkunft ist ebenfalls möglich,

hierbei muss allerdings die Käfigmindestgröße von

100 x 50 x 100 cm eingehalten werden

(oder ein vergleichbarer Turmbau wie unsere Voliere)

Ausstattung

 

Die Voliere ist mit verschiedensten Unterschlüpfen und Klettermöglichkeiten sowie mehreren Toilettenecken ausgestattet. Gerne bieten wir auf Wunsch auch Kuschelsachen an.

Hygiene

 

Für Ratten bieten wir wegen der häufig auftretenden Lungenproblematiken die eintsreulose Haltungsform an, Die Volierenentagen sind mit CV Belag versehen und können auf Wunsch zusätzlich mit Zeitungspapier ausgelegt werden. Für die Toiletten bieten wir je nach individuellem Wunsch verschiedene Einstreusorten (z. B. Papierpellets, Hanf, Holzeinstreu) an. Alles wird täglich erneuert und gereinigt

Versorgung

 

Für Ratten halten wir als tägliches Futter den Bunny Ratten Traum bereit. Natürlich sind auch Leckereine wie Käse, Quark, Nüsse Zwieback oder Sonstiges nach Rücksprache enthalten. Außerdem gerne frisches Obst und Gemüse so wie Gläschen aller Art.

 

Wasser reichen wir je nach Ihren individuellen Angaben aus dem Napf oder der Nippelflasche.

Pflege

 

In der Regel sind Ratten eher unkompliziert was die Körperhygiene angeht. Tägliches Bürsten oder das Entfernen von Verfilzungen sind daher in der Regel nicht nötig, da gesunde Tiere die gesamte Körperpflege alleine bewerkstelligen. Alles über die medizinische Versorgung Ihres Tieres im Krankheitsfall erfahren Sie hier.


Hamster im Heimtierhotel

 

 

Für Ihren Hamster stellen wir Ihnen gerne eine voll ausgestattete Behausung mit den Maßen 120 x 60 x 80 cm zur Verfügung.

 

Hier kann maximal 1 kleiner Gast

seinen Urlaub verbringen.

 

Aktuell stehen bei uns

2 dieser Gehege zur Verfügung.

 

Bild folgt

Die Anreise in der eigenen Unterkunft ist ebenfalls möglich,

bitte beachten Sie hierbei die Käfigmindestgröße von 100 x 50 x 50 cm.

Ausstattung

 

Unser Gehege ist 30 cm tief mit speziell entstaubtem, bioaktiven Kleintierstreu und verschiedenen Nistmaterialien versehen.  Neben mehreren (Mehrkammer-) Häuschen findet Ihr Hamster Röhren, Klettermöglichkeiten, eine Toilette, ein Sandbad und ein der größe angepasstes artgerechtes Laufrad.

Hygiene

 

Da Hamster sehr reviertreue Genossen sind, bemühen wir uns (je nach Aufenthaltsdauer) zumindest die Nestecke Ihres Hamsters unberührt zu lassen. Dafür werden täglich die Pipiecken, die Toilette sowie das Sandbad aufgefrischt. Auch die Futterkammer wird regelmäßig auf "Einlagerungen" geprüft, so dass Frischfutter nicht schimmeln kann. Bei längeren Aufenthalten wir die Einstreu mit Wiedereinmengung von etwas alter Eintsreu erneuert.

Versorgung

 

Für Hamster halten wir verschiedene artgerechte Futtermischungen bereit. Außerdem bieten wir gerne frisches Obst und Gemüse so wie Leckerchen aller Art nach individueller Absprache an. Wasser reichen wir je nach Ihren individuellen Angaben aus dem Napf oder der Nippelflasche.

Pflege

 

In der Regel sind Hamster eher unkompliziert was die Körperhygiene angeht. Tägliches Bürsten oder das Entfernen von Verfilzungen sind daher in der Regel nicht nötig, da gesunde Tiere die gesamte Körperpflege alleine bewerkstelligen. Alles über die medizinische Versorgung Ihres Tieres im Krankheitsfall erfahren Sie hier.


Mäuse im Heimtierhotel

 

Mäuse sind sehr revierbezogene Tiere die nach einer strengen Rangordnung unter Zuhilfenahme ihres Gruppengeruchs leben. Um diese nicht zu gefährden können

 

Mäuse ausschließlich in der eigenen mitgebrachten Unterkunft betreut werden.

 

Diese sollte für maximal 4 Gasttiere mindestens 100 x 50 x 50 cm groß sein. Bei größeren Gruppen sprechen Sie uns bitte an.

 

Alles Weitere was für die Zeit während des Aufenthalts bei uns benötigt wird, stellen wir Ihnen zur Verfügung (Einstreu, Futter, Badesand, Nestmaterial usw.)

Ausstattung

 

Bitte achten Sie bei der Abgabe des Käfigs auch auf eine artgerechte Ausstattung, da wir sonst im Kontrollfall Probleme mit dem Veterinäramt bekommen könnten.

Hygiene

 

Da Mäuse sehr reviertreu sind, bemühen wir uns (je nach Aufenthaltsdauer) zumindest die Nestecke Ihrer Tiere unberührt zu lassen. Dafür werden täglich die Pipiecken, die Toilette sowie das Sandbad aufgefrischt, nicht gefressenes Frischfutter wird entfernt. Bei längeren Aufenthalten wir die Einstreu mit Wiedereinmengung von etwas alter Eintsreu erneuert. Hierbei verwenden wir wenn möglich die gleiche Einstreuart wie im Käfig vorgefunden.

Versorgung

 

Für Mäuse halten wir als tägliches Futter den Bunny Farbmaus Traum  oder den Bunny Rennmaus Traum bereit. Außerdem bieten wir gerne frisches Obst und Gemüse so wie Leckerchen aller Art nach individueller Absprache an.

 

Wasser reichen wir je nach Ihren individuellen Angaben aus dem Napf oder der Nippelflasche.

Pflege

 

In der Regel sind Mäuse eher unkompliziert was die Körperhygiene angeht. Tägliches Bürsten oder das Entfernen von Verfilzungen sind daher in der Regel nicht nötig, da gesunde Tiere die gesamte Körperpflege alleine bewerkstelligen. Alles über die medizinische Versorgung Ihres Tieres im Krankheitsfall erfahren Sie hier.