Kaninchen im Heimtierhotel
Impfpflicht für Gastkaninchen
Bitte beachten Sie:
Die Aufnahme von Kaninchen ist
nur mit einem gültigen
Impfschutz gegen RHD 1 + 2
und Myxomatose möglich.
Mehr Infos finden Sie HIER
Allgemeines
Unterbringung
Unsere Innenhaltung
Für Kaninchen stehen bei uns insgesamt
22 voll ausgestattete Bodengehege zur Verfügung in denen maximal 65 Gäste untergebracht werden können.
Durch flexibele Trennwände können die Gehege der jeweiligen Gruppengröße aber auch dem von Ihnen gewünschten Platzangebot individuell angepasst werden.
Unterbringungsmöglichkeiten Innenhaltung:
Standard - Unterkunft:
2 m² für 2 Gäste
3 m² für 3 Gäste
4 m² für 4 Gäste
<- 2 m² Gehege
Standard plus = Standard zzgl. 1 m²
3 m² für 2 Gäste
4 m² für 3 Gäste
6 m² für 4-5 Gäste
8 m² für 6-7 Gäste
10 m² für 8-9 Gäste
3 m² Gehege ->
Komfortgehege = Standard x 2
2 m² für 1 Gasttier
4 m² für 2 Gäste
6 m² für 3 Gäste
8 m² für 4 Gäste
<- 4 m² Gehege
Suiten:
6 m² für 2 Gäste
8 m² für 3 Gäste
10 m² für 4 Gäste
6 m² Suite ->
Gehegeausstattung
In unserer Innenhaltung bieten wir ausschließlich die einstreulose Haltungsform an. Alle Gehege sind mit Decken und Teppichen ausgelegt, Zur Grundausstattung gehören immer mindestens eine Toilettenschale, eine XXL Heuraufe und ein Unterschlupf je Gasttier.
Auch alle anderen für einen angenehmen Aufenthalt Ihres Kaninchens benötigten Dinge, wie z. B. Futter- und Wassernäpfe, Wasserflaschen, Spielzeug und anderes Beschäftigungs-material werden von uns zur Verfügung gestellt.
Hygiene
Als Toiletteneinstreu verwenden wir speziell entstaubtes und saugstarkes Kleintierstreu. Gerne kann dieses auf Wunsch mit Langstroh abgedeckt werden. Für empfindliche Kaninchen bieten wir auch die Möglichkeit auf bioaktives Feinstreu umzustellen.
Alle Gehege werden täglich gereinigt und verschmutzte Teppiche und Decken getauscht. Alle Toilettenschalen werden täglich komplett frisch gemacht.
Unsere Außenhaltung
In unserer Außenanlage bieten wir
17 artgerecht gestaltete Gehege in
denen insgesamt maximal
60 Gastkaninchen wohnen können.
Alle Gehege sind mit einer isolierten Hütte als Rückzugsmöglichkeit ausgestattet.
Durch Verbindungstüren ist es möglich größere Gruppen unterzubringen oder die Außengehege Ihren individuellen Platzwünschen anzupassen.
11 x Auslauf mit großer Hütte 4,3 m² ->
Unterbringungsmöglichkeiten Außenhaltung:
Standardunterkunft
Standard Gr. 1 = Auslauf mit kleiner Hütte
3,6 m² max 2 Gäste
Standard Gr. 2 = Auslauf mit großer Hütte
4,3 m² max. 4 Gäste
Komfortunterkunft
Komfort Gr. 1 = 2x Auslauf mit kleiner Hütte ( 7,2 m² max 5 Gäste)
Komfort Gr. 2 = 2x Auslauf mit großer Hütte ( 8,6 m² max. 8 Gäste)
Außerdem möglich ist eine Suite = 3x Auslauf mit kleiner Hütte (10,8 m² max. 10 Gäste)
<- 6x Auslauf mit kleiner Hütte 3,6 m²
Gehegeausstattung
In unserer Außenanlage sind alle Ausläufe mit Pinienrinde zum Buddeln versehen. Die Hütten werden je nach Jahreszeit ebenfalls mit Teppichen ausgelegt oder bei kalten
Witterungsverhältnissen mit Strohmehl und Langstroh eingestreut. In jeder Hütte steht zusätzlich mindestens ein Häuschen, außerdem gibt es hier 2 Heustellen und 2 Toiletten.
Auch alle anderen für einen angenehmen Aufenthalt Ihres Kaninchens benötigten Dinge, wie z. B. Futter- und Wassernäpfe, Wasserflaschen, Spielzeug und anderes Beschäftigungs-material werden von uns zur Verfügung gestellt.
Hygiene
Als Toiletteneinstreu verwenden wir in der Außenhaltung Hanfstreu. Alle Gehege werden täglich gereinigt und verschmutzte Teppiche / Einstreu getauscht. Alle Toilettenschalen werden täglich komplett frisch gemacht. Der Auslauf wird je nach Bedarf gereinigt und mit neuer Pinienrinde versehen.
Sicherheit
Alle Außengehege sind voll geschlossen (marderdicht) und durch Rasengittersteine gegen Ausbuddeln und Einbruch gesichert. Zusätzlich ist die gesamte Anlage 1,80 cm hoch eingezäunt. Bei schlechtem Wetter und Frost bieten die Hütten einen trockenen und isolierten Rückzugsort für die Gasttiere.
Versorgung
Die Ernährung
Für die Gesundheit Ihres Kaninchens ist eine artgerechte und ausgewogene Ernährung sehr wichtig und liegt uns ganz besonders am Herzen. Jedes unserer Gasttiere wird daher nach seinem individuellen Ernährungsplan gefüttert, den wir vorher mit Ihnen abstimmen. Bitte geben Sie beim Ausfüllen des Tierdatenblattes unter diesen Punkten nur Dinge an, die Ihre Tiere auch regelmäßig zu Hause gefüttert bekommen, denn kurzfristige Futterumstellungen können zu schwerwiegenden Verdauungsproblemen führen und das möchten wir vermeiden..
Heu
Gutes und frisches Heu dient Ihren Kaninchen als Grundnahrungsmittel
und steht unseren Gästen daher
rund um die Uhr in großen Mengen
zur freien Verfügung.
Hierbei achten wir immer auf eine einwandfreie Qualität unserer verschiedenen Heusorten. Neben kräuterreichem Bioheu aus dem Allgäu stehen den Gästen auch grobstrukturiertes kräuterfreies Wiesenheu (z. B. für Blasenpatienten) und Timothyheu für Heumuffel zur Verfügung,
Frischfutter
wird bei uns mindestens 2x täglich verfüttert. Je nach Saison steht unseren Gästen eine große Auswahl an Gemüse, Obst und Grünfutter zur Verfügung.
Für frischen Nachschub sorgt unser Gemüsegroßhändler
der uns regelmäßig ins Haus beliefert.
Hierbei bekommen wir nur Ware von bester Lebensmittelqualität mit denen auch alle Restaurants, Großküchen, Kindergärten oder Supermärkte beliefert werden.
Zum Erhalt der Frische wird das
Gemüse dann in mehreren großen
Kühlschränken gelagert.
Vor der Fütterung wird es rechtzeitig entnommen und in mundgerechte Stückchen geschnitten.
Gemüsesorten
Fenchel, Gurke, Blumenkohl, Sellerie, Kohlrabi, Broccoli, Paprika, diverse Salatsorten, Chiccoree, Möhre, Pastinake, Petersilienwurzel, Chinakohl, Wirsing, Topinambur, Rote Beete, Kürbis,
Spinat, Steck-rübe, PackChoi, Tomate, Zucchini,
Obst
Wird bei uns zur Gesunder-
haltung Ihrer Tiere nicht verfüttert.
Grünfutter
Kohlrabiblatt, Möhrengrün, Löwenzahn, Dill, Petersilie, Basilikum, Minze, Salbei, Apfel- u. Haseläste mit Blättern, frische Wiese mit Klee, Spitzwegerich uvm.
Zusatzfutter & Leckerchen
Zusätzlich zu den oben genannten Futtermitteln füttern wir unseren Gastkaninchen je nach individuellem
Bedarf gesunde und artgerechte Trockenmischungen (Sammy´s Schlemmermix, Pflanzenmischung, Energiemix), & Heimtiergrün
Zur Beschäftigung bekommen Ihre Kaninchen zusätzlich kleine Snacks in Form von Trockengemüse, Löwenzahnwurzeln oder handgemachten Knabbereien.
Wasser bekommen Ihre Kaninchen täglich frisch je nach Ihren Angaben auf dem
Tierdatenblatt aus der Flasche oder dem Napf.
Bitte beachten Sie:
Herkömmliche Trockenfutter (Pellets aller Art, bunte Mischungen, Extrudate) werden
bei uns NICHT verfüttert. Wenn Sie trotzdem solche Futterarten für Ihre Tiere wünschen, bitten wir Sie die für Ihre Kaninchen passende Futtersorte mitzubringen.
Wir verfüttern an Kaninchen grundsätzlich nicht:
Johannisbrot, Erbsenflocken, Leinflocken, stark quellende Pellets
Wir bitten Sie daher davon abzusehen solche Dinge als Leckerchen
oder in einer Futtermischung mitzubringen.
Pflege
Zu der täglichen Versorgung unsere Gäste gehören neben den normalen Dingen wie füttern, frisches Wasser reichen, und der Reinigung des Urlaubsdomizils natürlich auch Schmuse-einheiten, artgerechte Beschäftigung und ein umfangreiches Pflegeprogram.
Im Aufenthalt sind daher bei Bedarf auch das Kürzen der Krallen und tägliches Bürsten inbegriffen. Gerne entfernen wir auch kleinere Verfilzungen oder Verunreinigungen.
Alles rund um die medizinische Versorgung Ihres Tieres entnehmen Sie bitte HIER unserer Extraseite zu diesem umfangreichen Thema.