Preise

Hier finden Sie alle Kosten für unsere Betreuung

und die Zusatzleistungen in der Übersicht.

 

Bitte beachten Sie die Sonderregelungen am Ende der Seite!

 


Bitte überweisen Sie die Anzahlung an:

 

Samantha Chyle

Sparkasse Wuppertal

DE 46 3305 0000 0000 7636 15

Verwendungszweck: Anzahlung „Name des Tierhalters“  „Buchungszeitraum“.

 

 


Preisliste Kaninchen

 

Bitte beachten Sie

 

Für größere Kaninchenrassen ~ ab 4 kg ist

nur die Komfortunterbringung möglich.

 

Einzelkaninchen wohnen drinnen mind. auf 2 m²

 

Bockpaare (auch kastriert) wohnen drinnen mind. auf 3 qm

 

Download
Preisliste Kaninchen 01012023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.9 KB


Preisliste Meerschweinchen

 

Bitte beachten Sie

 

Unkastrierte Böckchen(gruppen) bringen wir mindestens in
       der Standard Plus Unterkunft oder gerne größer unter,
die Standardunterbringung kann hier nicht gebucht werden.

 

Einzelschweinchen wohnen im Zweiergehege..

Download
Preisliste Meerschweinchen 01092022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.3 KB


Preisliste Kleinnager

Bitte beachten Sie

 

Farb- und Rennmäuse können aktuell nur in der eigenen Unterkunft betreut werden.

Bitte beachten Sie hier die Käfigmindestgröße von 100 x 50 x 50 cm.

 

Hamster können entweder im Leihgehege oder ebenfalls in der eigenen Unterkunft

betreut werden, auch hier gilt die o.g. Mindestgröße von 100 x 50 x 50 cm.

Download
Preisliste Kleinnager ab 01092022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 31.9 KB


Preisliste Vögel

Download
Preisliste Vögel ab 01092022.pdf
Adobe Acrobat Dokument 35.3 KB


Preisliste Zusatzleistungen

 

Hier finden Sie alle Preise für:

  • Quarantäneunterbringung
  • Intensivpflege                  
  • Zeitgebühren                   
  • Tierarztbesuche               
  • Fahrtkosten                    
  • Zusatzleistungen             
Download
Sonstige Kosten ab 01012023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 32.9 KB


Achtung Sonderregelungen

Für einige Buchungsarten und Zeiträume gelten Sonderregeln, die wir Sie bitten zu beachten:

 

  • Oster- und Herbstferien: Mindestbuchungsdauer für alle Gäste mind. 8 Tage.

Dies hat den Hintergrund, dass wir gerade in den Osterferien viele Anfragen nur für das Osterwochenende bekommen und die gesamten Tage davor und danach dann Leerstand haben, weil mit den "Resttagen" dann auch niemand mehr etwas anfangen kann. Wir sind aber als Saisonbetrieb auf die Einnahmen der gesamten Ferien angewiesen um auf eine Preiserhöhung in der Hauptsaison verzichten zu können. Selbstverständlich können Sie Ihre Tiere nur für ein paar Tage bringen, wenn Sie nicht ohne Ihre Familienmitglieder zu Hause sein möchten, allerdings sind hier die vollen 8 Tage zu zahlen,

 

  • In den Sommerferien können maximal 25 Tage zu den normalen Stornobedingungen gebucht werden. Alles was darüber hinaus gebucht wird, muss ZUSÄTZLICH zu dem benötigten Zeitraum mit 50 % bezahlt werden. Außnahme: der Zeitraum wird vollständig storniert.

Dies entspricht z. B. einem Zeitraum von Freitag bis Montag mit 3 Wochen dazwischen also der durchschnittlichen Urlaubsdauer. Leider haben viele Kunden unsere kullanten Storno-bedingungen "ausgenutzt" und die kompletten Sommerferien gebucht. 30 Tage vor Ferienbegin kommen dann die Teilstornos für die Zeiträume die nicht benötigt werden und wir versinken im Chaos, die Plätze noch über die Warteliste zu verteilen, was nicht so einfach ist genau jemanden zu finden, der nun in des freie Loch passt und 4 Wochen vor den Ferien noch keinen Betreuungsplatz hat. Beispiel:

 

Sie buchen einen Zeitraum von 31 Tagen und benötigen davon aber nur 15 Tage.  Dann zahlen Sie insgesamt 21 Tage, nämlich die benötigten 15 voll und die Differenz von 25 zu 31 = 6 Tage zu je 50  %.

 

Sie buchen einen Zeitraum 35 Tage und benötigen davon aber nur 25 Tage. dann zahlen Sie insgesamt 35 Tage, nämlich die benötigten 25 Tage voll und die Differenz von 25 zu 35 = 10 Tage zu je 50 %.


Ein paar Worte zu unserem Preismanagement

Bei uns zahlen Sie keine

  • Sonn- und Feiertagszuschläge
  • Heizkostenzuschläge
  • Käfigleihgebühr
  • Frischfutterzuschläge
  • Zuschläge für Medikamentenvergaben*
  • Zuschläge für medizinische Versorgung*
  • Gebühr für die Endreinigung
  • Anmeldegebühren

wie sie in vielen anderen Pesionen üblich sind.

 

Wir bitten Sie, dies beim direkten Preisvergleich zu berücksichtigen.

 

 

Bei uns finden Sie individuelle

  • Betreuungspreise je nach Tierart
  • Rabatte je nach Betreuungsdauer und Anzahl der Gäste
  • Zusatzkosten nach Bedarf

und keinen überteuerten Pauschalpreis für alle. Damit Sie als Tierhalter

auch nur die von Ihnen in Anspruch genommene Leistung bezahlen.

 

 

Von den Einnahmen werden neben den laufenden Kosten wie

  • Futter (Gemüse, Trockenkräuter, Heu, Spezialfutter)
  • Einstreu (11 verschieden Sorten)
  • Zubehör für die Gehege und Versorgung

auch die monatlichen Fixkosten

  • Personalkosten (Gehälter, Lohnnebenkosten, Berufsgenossenschaft, IHK)
  • Abzahlung Bankkredit nebst Zinsen
  • Strom, Heizkosten und Wasser
  • Gebäudenebenkosten der Stadt
  • Zusätzliche Abfallentsorgung im Container
  • Gebäudehaftpflicht
  • Betriebshaftpflicht
  • KFZ Kosten
  • GEZ
  • Medienkosten (Telefon, Internet, Homepage usw.)

und die immer wieder anfallenden sonstigen Kosten

  • Instandhaltung der Gehege und des Gebäudes
  • Fortbildungskosten
  • Verbrauchsmaterial (Büro, Hygieneartikel, usw.)

bezahlt. Vom "Gewinn" zahle ich als Einzelunternehmer dann noch

  • Gewerbesteuer
  • Lohnsteuer
  • meine Krankenkasse und sonstige Sozialabgaben

 

Was dann übrig bleibt ist der Arbeitslohn für 365 Tage Arbeit im Jahr.

 

 

Wie der Vergleich mit anderen Pensionen zeigt, liegen unsere Preise im gesunden Mittelfeld. Wenn man sich jedoch das Preis / Leitungsverhältnis ansieht, haben wir häufig die Nase vorn. Artgerechte Unterbringung, ausschließlich geschultes Fachpersonal, der direkte Familienanschluss, die Abnahme und regelmäßige Kontrollen durch das örtliche Veterinäramt und viele weitere Vorteile machen uns für Sie attraktiv.

 

 

 
Doch all das können nur grobe Anhaltspunkte sein, denn die Wertigkeit einer Leistung wird zuletzt doch von jedem anders empfunden.

* ausgenommen Intensivbetreuung & Quarantäne